Medizinische Massagen und Coaching Doris Pfander

Systemisches Coaching

Coaching

Das Wort „Coach“ bedeutet ursprünglich „Kutsche“ und ist in der englischen Sprache seit 1556 nachgewiesen.

Coaching bedeutet "Hilfe zur Selbsthilfe" zu geben und durch gezielte Fragen den Kunden selbst auf die für ihn passende Lösungen zu bringen. Durch diesen Ansatz ist die Wahrscheinlichkeit grösser, dass der Kunde auch den eigenen Weg geht. Die Bedürfnisse sind von Klient zu Klient unterschiedlich.

Beim Coaching geht es darum , die Entwicklung einer Person zu unterstützen, sie bei der Erreichung von Zielen, beim Wachstum, bei der Problemlösung usw. zu unterstützen.

Dabei geht es darum, Fragen zu stellen, zuzuhören und ein tiefes Verständnis für die Sichtweise und Gefühle der Person zu entwickeln, die Sie coachen.

Was ist der Hauptfokus des Coachings?

Wann macht ein Coaching Sinn?

Coaching ist immer dann sinnvoll, wenn du merkst, dass du dich selbst in deiner Entwicklung begrenzt. Du weisst (oder ahnst), dass du einen Lebensbereich entwickeln oder verändern möchtest und dass da noch mehr drinsteckt.

Was ist das Ziel von Coaching?

Coaching kann bei der Lösung von Konflikten unterstützen, sei es im beruflichen oder privaten Bereich. Ziel ist es, Konfliktlösungsstrategien zu entwickeln und die zwischenmenschlichen Beziehungen zu verbessern.

Warum brauchen Menschen Coaching?

Beim Coaching ist die Aufgabe, anderen Menschen dabei zu helfen, ihre individuellen Muster zu erkennen und zu verstehen. Du unterstützt sie auf dem Weg, zu lernen, wie ihre Interpretationen ihre aktuelle Situation beeinflussen und welche Verhaltensweisen ihnen nicht mehr dienen.

Haben Sie Fragen oder möchten sich Anmelden?